Die Reifenkennzeichnungsverordnung ist seit 2012 in Kraft und bietet Verbrauchern in ganz Europa die Möglichkeit, die Reifenleistung in drei Schlüsselbereichen anzuzeigen: Nasshaftung, Außengeräusche und Rollwiderstand.
Derzeit geltende Rechtsvorschriften wurden überprüft und werden ab dem 1. Mai 2021 durch die Verordnung (EU) 2020/740 ersetzt. Mit dieser neuen Verordnung werden neue Anforderungen eingeführt, die für PSR-, CVR- und TBR-Produkte gelten.
Mit der neuen Regelung wird sich das Aussehen des Etiketts ändern, der QR-Code und die visuellen Informationen über die Reifenleistung bei Schnee- oder Eisbedingungen werden auf dem Etikett eingeführt.
Darüber hinaus wurde die Europäische Produktdatenbank für die Energieverbrauchskennzeichnung (EPREL) gemäß der EU-Verordnung 2017/1369 eingerichtet, um den Verbrauchern wichtige Informationen zur Energieeffizienz bereitzustellen und die Marktüberwachung und -durchsetzung zu verbessern. Mit der Einführung der neuen Kennzeichnungsverordnung sind die Reifenlieferanten verpflichtet, die Produktinformationen in die Datenbank hochzuladen, bevor sie sie in Verkehr bringen. Verbraucher werden in der Lage sein, ein Produkt in der Datenbank zu durchsuchen, um das Energieetikett und das Produktinformationsblatt einzusehen.
Weitere Auskünfte unter
Website der Kommission:
Wir verwenden Cookies, für personalisierte Werbung und um Ihre Website-Erfahrung zu verbessern und zu personalisieren. Ausführliche Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie im Abschnitt «Cookies-Richtlinie».
In diesem Rahmen können Sie durch Klicken auf das Kästchen „Ich akzeptiere“ die Verwendung aller Cookies bestätigen; oder Sie können auf das Feld „Cookie-Parameter“ klicken, um Ihre Einstellungen anzupassen.